Am Montag, den 7. Juli, startete die diesjährige Sommerradtour der Wildeshauser Sozialdemokraten. Die erste Etappe führte über den Huntepadd zur Hundefreilauffläche, die sich in einem sehr guten Zustand präsentierte. Weiter ging es über die Skateranlage zum Krandelstadion.
Dort begrüßte Bürgermeisterkandidat Matthias Ruhle die Gruppe. Ruhle, Vorstandsmitglied des VfL Wildeshausen, war kurzfristig eingesprungen, da Vereinsvorsitzender Gordon Hermanni verhindert war. In seiner Doppelrolle berichtete er über aktuelle Entwicklungen rund um die Sportanlage.
So entspricht das Vereinsheim längst nicht mehr den heutigen energetischen Standards und bildet derzeit das Schlusslicht aller öffentlichen Gebäude in Wildeshausen. Der Hauptplatz hingegen ist dank Mährobotern in exzellentem Zustand. Dennoch steht mittelfristig die Erneuerung der Kante zur Laufbahn an. Langfristig müsse auch die Aschebahn saniert werden, da sie durch zunehmende Verdichtung zu hart und wasserundurchlässig geworden sei. Die Sozialdemokraten bestaunten den in Eigenarbeit des VfL erstellten Geräteunterstand und begaben sich zum Durchgang zur Beachvolleyballanlage. Dort
Dort erläuterte Matthias Ruhle die Pläne für eine neu zu errichtende Toilettenanlage, da es sich dort besser mit den Versorgungsleitungen umsetzen lässt als am bisher angedachten Standort. Ein Zuschuss der Stadt in Höhe von 70 Prozent (maximal 46.000 €) ist bereits beschlossen. Auch die unteren Trainings- und Spielflächen seien in gutem Zustand. Kleinere Wasserlachen seien zwar nicht vermeidbar, resultierten aber aus früheren Instandsetzungen mit schwerem Gerät. Zukünftig wolle man gezielter auf den Einsatz leichter Maschinen achten.
Den Abschluss bildete ein kurzer Besuch des Trainings der 1. Herrenmannschaft unter Cheftrainer Marcel Bragula auf dem Kunstrasenplatz. Der Kunstrasenplatz hat bisher für einen Zulauf von mehr als 200 Sportlerinnen und Sportlern gesorgt und ist ein echtes Erfolgsprojekt für den VfL Wittekind und die Stadt Wildeshausen.
Die nächste Fahrradtour führt die Sozialdemokraten am kommenden Montag zur Fachstelle Sucht der Diakonie. Treffen hierfür ist um 18:00 vor dem Stadthaus auf dem Marktplatz. Interessierte sind herzlich eingeladen.