SPD besucht „Geest Höfe“

Bezahlbarer Wohnraum, Reihenhäuser, Gewerbe und Barrierefreiheit – die entstehenden Geest Höfe am Lehmkuhlenweg in Wildeshausen werden ein echter Treffpunkt.

Wie man diesen Treffpunkt mobil macht und wie der aktuelle Stand der Bauarbeiten ist, diskutierten und besprachen die Mitglieder der SPD-Fraktion mit dem Geschäftsführer der VR-Immobilien Olaf Klawonn.

„Insgesamt rechnen wir mit einem Investitionsvolumen von rund 18 Millionen Euro“, berichtete Klawonn und hob besonders hervor, dass viele Wildeshauser Firmen an der Umsetzung des Projektes beteiligt sind.

Um einen Beitrag zur Veränderung der Mobilität zu leisten, kann sich Klawonn vorstellen, einen kleinen Teil des Grundstücks mit anderen Partnern für ein E-Carsharing herzurichten.
Da die SPD-Fraktion bereits einen Antrag für ein E-Carsharing eingereicht hat und die Infrastruktur für E-Autos stärken möchte, wollen die Sozialdemokraten dieses Vorhaben begleiten.

Neben einigen Reihenhäusern sollen 36 Wohnungen für Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein entstehen. „Hier wird ein wichtiger Beitrag für den sozialen Wohnungsbau geleistet“, meint Stephan Dieckmann, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Wildeshauser Stadtrat.

Die SPD-Fraktion ist sich einig: Wir brauchen mehr solcher Projekte und hofft auch auf die von den Sozialdemokraten beantragte Schaffung eines Urbanen Gebietes am Westring.

Baubeginn der Mehrfamilienwohnhäuser ist für den Herbst 2019 vorgesehen.